Jorge Amado und Anatoly Gitberg

Emilya Glaskova, Ehefrau von A. Gitberg, der weltberühmte brasilianische Schriftsteller Jorge Amado, Künstler Anatoly Gitberg, Zélia Gattai Amado de Faria, Ehefrau von Jorge Amado. Botschaft von Brasilien, Moskau. 1967.

Jorge Amado und Anatoly Gitberg

Im Dezember 1967 kamen der berühmte brasilianische Schriftsteller Jorge Amado und seine Frau Zélia Gattai Amado in Moskau an. In der brasilianischen Botschaft sah er einen Werbekalender von die Presseagentur Novosti und fragte, wer der Künstler sei. Er hat gedacht, dass die Zeichnungen für den Kalender von einem primitiven Künstler angefertigt wurden.

Im Auftrag der Presseagentur Novosti fertigte Anatoly Gitberg Illustrationen für den Kalender von 1967 zum Thema Post an. 12 Bögen und ein Cover erzählen die Geschichte eines Umschlags, der vom Nordpol in den Süden geschickt wurde und auf seinem Weg durch verschiedene Länder der Erde verläuft. Briefträger aus Norwegen, England, Frankreich, Italien, den USA, Ghana und anderen Ländern sind in Trachten gekleidet und nutzen traditionelle Transportmittel: bei den Nord – Hunden, bei den Peru – Lamas, in der Wüste Arabiens – Kamele.

Amado möchte diesen Künstler treffen. Drei Tage später besuchte der Schriftsteller das Atelier des Künstlers am Sretensky Boulevard. Anatoly Gitberg überreichte dem Schriftsteller nach der Präsentation seiner Arbeiten ein Exemplar des Kalenders und zwei mit Gouache gemalte Bilder aus der Serie „Alte Städte Russlands“. Er erklärte auch, dass die naive Art und Weise, wie der Kalender kreiert war, die Stilisierung ist.

Jorge Amado schrieb im Buch der Kritiken ein paar freundliche Worte an Gitberg. Diesem Besuch folgte eine offizielle Einladung des Künstlers und seiner Frau an die brasilianische Botschaft, bei der ein Foto aufgenommen wurde.

 

 

 

Jorge Leal Amado de Faria, bekannt als Jorge Amadao (* 10. August 1912, Itabuna, Bahia, Brasilien; † 6. August 2001 in Salvador da Bahia)[1] gilt als einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

Die Kunst von Anatoly Gitberg ist voller Kraft und Schönheit, sie weist Merkmale der russischen Landschaft und der russischen Bevölkerung auf. Sein Talent ist jetzt in voller Blüte.
Ich denke, dass vor diesem Künstler ein großer Weg offen ist, weil er ein echter Künstler ist, der aufgeschlossen und in seinem Beruf versiert ist...

(1967, Jorge Amado)